Direkt zum Inhalt

Demo Day „Künstliche Intelligenz“

Eckdaten
Start
Ende
C-Gebäude, Raum C113

Zusammen mit der IHK Flensburg und der WTSH GmbH laden wir euch zum KI-Demo-Day ein. Der Tag startet mit einem Pre-Workshop, bevor es dann mit der Hauptveranstaltung weitergeht.

Darum geht's

Gemeinsam mit regionalen Unternehmen und internen Teams zeigen wir konkrete KI-Anwendungen und Prototypen – kompakt, praxisnah und zum Anfassen.

Pre-Workshop

Nach einer Einführung in das Thema "Computer Use", wollen wir Anwendungsmöglichkeiten, Herausforderungen und Chancen diskutieren. Hat diese Technologie Potenzial? Gibt es überhaupt Anwendungsbereiche oder überwiegen die Risiken?

Mehr Informationen & Anmeldung

Auf dieser Seite gibt es mehr Infos zum Workshop. Der Workshop ist auf 20 Teilnehmende begrenzt, anmelden könnt ihr euch bis zum 06.11.2025.

Haupt-Event

Freut euch auf Kurzvorträge, Live-Demos und viel Raum zum Netzwerken.

Highlights

  • Best-Practice-Beispiele aus Unternehmen der Region
  • Projektbeispiele von KI.SH: Digitalisierung von Kassenbelegen, Kalorienzählen mit Hilde von KI, Chatbots für Wissendatenbanken
  • Studien- & Forschungsprojekte der Hochschule: KI-Labore, OpenSource LLMs,

Agenda

16:30 - 16:45 Begrüßung 
16:45 - 17:00 Kurzvorstellung der Aussteller*Innen
17:00 - 18:00 Geführter Rundgang
18:00 - 20:00 eigenständiger Rundgang / Networking bei Snacks & Getränken

Weitere Information

Für mehr Details zum Event und der Möglichkeit, selbst auszustellen, besucht diese Seite.

Eure Ansprechpartner sind Ralf Lübben und Jan Gerken.

Förderung

Logos der EU und der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung.
KI.SH, bestehend aus dem KI-Anwendungszentrum und dem KI-Transfer-Hub, wird gefördert aus dem Landesprogramm Wirtschaft 2021-2027 mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung